Toggle navigation
Rathaus & Offizielles
Rathaus
Grußwort
Gemeindeverwaltung
Gemeinderat
Gemeinderatssitzung
Amtsblatt
Ortsrecht
Breitbandausbau
Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
Ortsteile
Geschichte und Wappen
Unsere Dörfer
Gemeindeentwicklung
Quartiersentwicklung
Integrierte Städtebauliche Entwicklung (ISEK)
Gemeinde-Entwicklungs-Konzept (GEK)
Marktplatz der Generationen
Aktuelles & Termine
Neues aus der Marktgemeinde
Veranstaltungen
Notfalldienste
Abfuhrkalender
Blutspendetermine
Kontakt
Anfahrtsskizze
Webbörsen
Gebrauchtbörse
Fundbüro
Stellenbörse
Wohnungsbörse
Kultur & Gewerbe
Bauen, Immobilien & Gewerbe
Wohnen im Ortskern
Bauplätze
Bebauungspläne
Gewerbeflächen
Gewerbebetriebe
Energiekonzept
Kultur & Vereine
Kulturerbe Sebastianitag
Kulturerbe Waldgenossenschaft
Vereine
Veranstaltungen
Bildung
Kindergarten
Grundschule
Kath. Kirche
Pfarrgemeinderat
Kirchenverwaltung
Kirchen & Kapellen
Kirchliche Feste
Kirchliche Vereine
Wein & Wandern
Tourismus
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Wanderwege
Radwege/Radrouten
Freizeitaktivitäten
Wetteraussichten
Gastgeber
Öffnungszeiten Gasthäuser
Weinregion
Weinhoheiten und Symbolfiguren
Neues vom Wein
Weinbau & Weinproben
Rathaus & Offizielles
Rathaus
Ortsteile
Gemeindeentwicklung
Quartiersentwicklung
Integrierte Städtebauliche Entwicklung (ISEK)
Gemeinde-Entwicklungs-Konzept (GEK)
Marktplatz der Generationen
Aktuelles & Termine
Kontakt
Webbörsen
Quicklinks
Amtsblatt
Bauplätze
Notdienste
Kirchen
Wandern
Kontakt
Schließen
Toggle navigation
Jugendworkshop
Damit jüngere Menschen sich in unserer Marktgemeinde wohlfühlen können und hier ihr Leben verbringen möchten, brauchen sie eine Perspektive. Junge Leute müssen die Möglichkeit haben, selbst daran mitzuarbeiten. Sie brauchen Chancen, eigene Mitwirkung ausprobieren zu können. Einen Baustein zur (Weiter-)Entwicklung haben wir am 10.02.2017 im Jugendworkshop gelegt.
Dass die jüngere Generation sich als wichtiger Teil der Gemeinde fühlen kann, kommt im 'normalen' Gemeindealltag manchmal zu kurz: Es geht um wesentlich mehr als nur um 'Betreuungsangebote für die Kleinen'! Das machte der Jugendworkshop im Rahmen der Gemeindeentwicklung deutlich.
Die Ergebnisse wurden in die
Themenworkshops
eingearbeitet und ins Gemeindeentwicklungskonzept aufgenommen.
Vorbericht zum Jugendworkshop im Sebastianihaus in der
Mainpost
(07.02.2017)
Wie andere (Jugendliche) die Zukunft in ihrem Dorf auf dem Land sehen - und was (vielleicht) möglich ist, zeigt der Erklärfilm
'Heimat'.
(Stand. 12.10.2017)