Fotos: Familie Baumann
April 2019
Ein beeindruckender Weinjahrgang 2018 zeichnet sich ab. "Traumhaft" - und den "Eingang in die Geschichtsbücher" wert, meinte der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, Artur Steinmann. Gemeinsam mit ihm, Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und Hermann Mengler, Leiter der Kellereifachberatung beim Bezirk Unterfranken präsentierte Selina die ersten Jungweine und aktuelle Zahlen zum Weinjahr 2018. (Foto: Rudi Merkl)
'Mehr Stolz, Ihr Frauen'... Weinprinzessin Selina nahm die Einladung der Gleichstellungstelle des Landkreises Schweinfurt zum Spaziergang rund um die Stollburg an. Gemeinsam mit anderen neue Wege zu gehen, schöne Aussichten zu genießen und vor allem miteinander ins Gespräch zu kommen - das war bei herrlichem Wanderwetter gut möglich. Gästeführerin Barbara Baumann begleitete mit fachkundigen und unterhaltsamen Geschichten zur Rolle der Frau(en) im Weinbau.
(Foto: Patricia Kaspar)
'Panorama-Tag' am Weinsteiger
Herzlichen Glückwunsch, Lena !
Die ehemalige Wiebelsberger Weinprinzessin Lena I. (2007 - 2010) hat 'geheiert'. Weitere 'a.D.'-Weinprinzessinnen aus Wiebelsberg, 'der Dachs' und natürlich die aktuelle Marktgemeinde-Weinprinzessin gratulierten (Bericht der Mainpost Gerolzhofen vom 13.05.2018).
Abschied vom Kammerforster Teufel
Ende April beendete unser Kammerforster Teufel, Johannes Pfister, seine Ehrenamtstätigkeit. Vielen Dank für Deinen jahrelangen Einsatz, Johannes!
(Fotos: Fam. Dusold)
(Fotos Rudi Merkl und Dusold)
Der 'Hofrat' aus Kitzingen bat zum traditionellen Empfang im historischen Ambiente.
Foto: Madeline Metzger
Weinfest-Premiere im Julius-Echter-Schloss der Marktgemeinde
Auch wenn das Wetter sich am Eröffnungstag nicht von seiner allerbesten Seite zeigte, war Selinas souveräner Auftritt und der neue Weinfest-Rahmen im Schloss ein voller Erfolg (Bericht der Mainpost zum Weinfest im Download-Bereich auf dieser Seite).
Mit dem Nürnberger 'Christkindl' zu Gast auf der 'germany travel mart'
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) richtete mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH und der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg diese Messe in Nürnberg aus. Vor gut 1200 geladenen Gästen vertraten unsere Weinprinzessinnen beim Sektempfang die Region Unterfranken.
Alles Gute, Johanna !
bei der ehemaligen Wiebelsberger Weinprinzessin wurde gepoltert. Mit großem Begleittross aus Wiebelsberg war Selina als Überraschungsgast dabei.
1. Mai : Weinbergswanderung in Donnersdorf
- Weinprinzessinnen sind auch bei kühleren Witterungsbedingungen unterwegs ...
Die ersten Auftritte hat Marktgemeinde-Weinprinzessin Selina I. bereits absolviert: Mit etwas Aufregung erwartet und ganz besonders spannend waren die allererste offiziellen Termin nach der eigenen Krönung bei den Weinprinzessinnen in Obereisenheim und Untereisenheim, wo viele neue Bekanntschaften gemacht wurden.
Bei passendem Wetter mit strahlendblauem Himmel fand das Frühlingsfest in Gerolzhofen mit Weinprinzessin Julia statt.
Mit der Verabschiedung von Anne I. und der Neukrönung von Selina I. trat im März 2017 die dritte Marktgemeinde-Weinprinzessin ihre Amtszeit an (Bericht der Mainpost im Download-Bereich auf dieser Seite).
Im Rahmen einer stilvollen Weinprobe wurden Anne Ruppensteins Verdienste für die Weinlagen und die Gesamtrepäsentation der Marktgemeinde in den letzten zwei Jahren gewürdigt. Feierlich übergab Anne die Krone an ihre Nachfolgerin Selina Dusold. Glückwünsche überbrachte der Oberschwarzacher Schlossherr.
Neben vielen anderen Weinhoheiten und zahlreichen Gästen nahm die gerade neugewählte Fränkische Weinkönigin Silena Werner an der Zeremonie im Zentrum 'Nachhaltigkeit erleben' in Handthal teil.