Toggle navigation
Rathaus & Offizielles
Rathaus
Grußwort
Gemeindeverwaltung
Gemeinderat
Gemeinderatssitzung
Amtsblatt
Ortsrecht
Breitbandausbau
Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
Ortsteile
Geschichte und Wappen
Unsere Dörfer
Gemeindeentwicklung
Quartiersentwicklung
Integrierte Städtebauliche Entwicklung (ISEK)
Gemeinde-Entwicklungs-Konzept (GEK)
Marktplatz der Generationen
Aktuelles & Termine
Neues aus der Marktgemeinde
Veranstaltungen
Notfalldienste
Abfuhrkalender
Blutspendetermine
Kontakt
Anfahrtsskizze
Webbörsen
Gebrauchtbörse
Fundbüro
Stellenbörse
Wohnungsbörse
Kultur & Gewerbe
Bauen, Immobilien & Gewerbe
Wohnen im Ortskern
Bauplätze
Bebauungspläne
Gewerbeflächen
Gewerbebetriebe
Energiekonzept
Kultur & Vereine
Kulturerbe Sebastianitag
Kulturerbe Waldgenossenschaft
Vereine
Veranstaltungen
Bildung
Kindergarten
Grundschule
Kath. Kirche
Pfarrgemeinderat
Kirchenverwaltung
Kirchen & Kapellen
Kirchliche Feste
Kirchliche Vereine
Wein & Wandern
Tourismus
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Wanderwege
Radwege/Radrouten
Freizeitaktivitäten
Wetteraussichten
Gastgeber
Öffnungszeiten Gasthäuser
Weinregion
Weinhoheiten und Symbolfiguren
Neues vom Wein
Weinbau & Weinproben
Wein & Wandern
Tourismus
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Wanderwege
Radwege/Radrouten
Freizeitaktivitäten
Wetteraussichten
Gastgeber
Weinregion
Quicklinks
Amtsblatt
Bauplätze
Notdienste
Kirchen
Wandern
Kontakt
Schließen
Toggle navigation
WIESEN, WÄLDER, WEINE - Vielfalt entdecken und erleben
Erkunden und besichtigen....
Im
Erich-Kästner-Kinderdorf
findet sich die Bibliothek des Namensgebers, die auf Anfrage besichtigt werden kann.
Kontaktaufnahme bitte über e-mail steinmuehle@erich-kaestner-kinderdorf.de.
Im Ortsteil Oberschwarzach ist die
Pfarrkirche Peter und Paul
mit vielen Kunstwerken aus der Echterzeit zu bestaunen (u.a. Madonna mit Kind aus dem 15. Jahrhundert, der heilige Sebastian aus der Werkstatt Tilman Riemenschneiders). Hier befindet sich die
Pfarrer-Georg-Häfner Gedächtnisstätte.
Gleich nebenan steht auf dem Kirchberg die
Mariensäule
und das beeindruckende
Renaissanceschloss Oberschwarzach
(Besichtigungen sind möglich; Kontakt über den
Förderverein Schloss Oberschwarzach e.V.
).
Wandern...
.
Viele
Wanderwege
erschließen die naturnahe Umgebung.
Fußläufig erreichen Sie vom Parkplatz Handthal das
Steigerwald Zentrum
,
das mit seiner besonderen Architektur und ständig wechselnden Ausstellungen zur Nachhaltigkeit in der Waldbewirtschaftung einlädt. Im Steigerwald Zentrum und drumherum gibt's
immer etwas Neues zu entdecken...
Auch der
Baumwipfelpfad Steigerwald
lässt sich von hier aus erwandern. Der wanderprämierte
'
Steigerwald-Panoramaweg'
garantiert traumhafte Weit - und Ausblicke.
..und Radeln!
Der
'
2Franken-Radweg'
verbindet Bier- und Weinfranken miteinander. Unsere Gemeinde liegt annähernd auf der Mitte der Verbindung zwischen den beiden Weltkulturerbe-Städten Bamberg (Oberfranken) und Würzburg (Unterfranken). Genussradler und Mountain-Biker finden im Steigerwald ihre Routen.
Entdecken: Weine, 'magische' und andere 'Genuss-Orte'
Viele unserer Ortschaften leben mit und vom Weinbau. Die zahlreichen Weingüter in unseren Dörfern zeugen von langer Weinbautradition. Unsere
Gästeführer
und
Winzer
bieten fachkundige Exkursionen und Weinproben. Verkosten Sie unsere vielfach prämierten und ausgezeichneten Weiß- und Rotweine aus den Weinlagen "Oberschwarzacher Herrenberg", "Kammerforster Teufel", "Handthaler Stollberg" und "Wiebelsberger Dachs". Der Ortsteil Kammerforst ist zudem auch für seine besondere Dichte an
Edelobstbrennereien
bekannt. Am ersten Juli-Wochenende des Jahres findet das Marktgemeinde-Weinfest im Schlosshof in Oberschwarzach statt.
Auf dem
'
Hörnle' ist weithin sichtbar der 'Gedenkstein' der Weinbergsbereinigung:
Die markante Zeltdachform der Winzerkapelle der 14 heiligen Nothelfer krönt unsere Weinberge und den Herrenberg.
Die Verbindung fränkischer Weine zu ganz besonderen 'magischen Orten' lässt sich am
'
terroir
f'
-
A
ussichtspunkt des Handthaler Stollbergs erleben. Der 'Weinweg der Erkenntnis' bietet Erstaunliches zur Geschichte des Weins. Seit Mai 2018 zählt Handthal zu den
'
100 besten Genussorten' Bayerns.
Feste feiern....
Zahlreiche Feste in allen Ortsteilen zeigen, dass die Gemeinschaft wichtig ist und Freude am Feiern nicht zu kurz kommt. Ein reges
Vereinsleben
zeichnet das Leben der gesamten Marktgemeinde aus. Für jede Interessenrichtung gibt es Betätigungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie. Mehr Informationen zu unseren gastlichen Angeboten finden Sie
hier.
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim '
Weinpanorama Steigerwald'
oder der
Tourist-
Information Gerolzhofen
(bitte anklicken).
(Stand 30.09.2019)