Toggle navigation
Rathaus & Offizielles
Rathaus
Grußwort
Gemeindeverwaltung
Gemeinderat
Gemeinderatssitzung
Amtsblatt
Ortsrecht
Breitbandausbau
Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
Ortsteile
Geschichte und Wappen
Unsere Dörfer
Gemeindeentwicklung
Quartiersentwicklung
Integrierte Städtebauliche Entwicklung (ISEK)
Gemeinde-Entwicklungs-Konzept (GEK)
Marktplatz der Generationen
Aktuelles & Termine
Neues aus der Marktgemeinde
Veranstaltungen
Notfalldienste
Abfuhrkalender
Blutspendetermine
Kontakt
Anfahrtsskizze
Webbörsen
Gebrauchtbörse
Fundbüro
Stellenbörse
Wohnungsbörse
Kultur & Gewerbe
Bauen, Immobilien & Gewerbe
Wohnen im Ortskern
Bauplätze
Bebauungspläne
Gewerbeflächen
Gewerbebetriebe
Energiekonzept
Kultur & Vereine
Kulturerbe Sebastianitag
Kulturerbe Waldgenossenschaft
Vereine
Veranstaltungen
Bildung
Kindergarten
Grundschule
Kath. Kirche
Pfarrgemeinderat
Kirchenverwaltung
Kirchen & Kapellen
Kirchliche Feste
Kirchliche Vereine
Evang. Kirche
Mitteilungsblatt Bimbach
Mitteilungsblatt Prichsenstadt
Wein & Wandern
Tourismus
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Wanderwege
Radwege/Radrouten
Freizeitaktivitäten
Wetteraussichten
Gastgeber
Öffnungszeiten Gasthäuser
Weinregion
Weinhoheiten und Symbolfiguren
Neues vom Wein
Weinbau & Weinproben
Rathaus & Offizielles
Rathaus
Ortsteile
Geschichte und Wappen
Unsere Dörfer
Gemeindeentwicklung
Aktuelles & Termine
Kontakt
Webbörsen
Quicklinks
Amtsblatt
Bauplätze
Notdienste
Kirchen
Wandern
Kontakt
Schließen
Toggle navigation
Ländliche Idylle - Unverfälschtes Franken
Das direkt am Naturpark Steigerwald gelegene Örtchen
Mutzenroth
war durch viele Jahrhunderte würzburgisch und gehörte zum Amt Oberschwarzach.
Der Ortsnamen wird heute als "Rodung eines Muzilio" gedeutet. Der Ort ist von Landwirtschaft und Weinbau geprägt.
Das Besondere: Fast alle Gebäude wurden aus heimischem Sandstein erbaut. Dies erzeugt eine ganz unverwechselbare, typische Atmosphäre, die dem Dorf eine Nominierung im Wettbewerb '
Unser Dorf soll schöner werden
' einräumte.
Das katholische
Kirchlein St. Lukas
stammt aus der Zeit um 1850. Über der Eingangswand sitzt ein viereckiger Dachreiter. Den kleinen Altartisch und das Lesepult schuf der Goldschmied Ludwig Boßle aus Schweinfurt.
Der
Waldparkplatz mit Informations-Pavillion
ist Ausgangspunkt für viele interessante Wanderungen (z. B.
Rundtour Weinpanorama Steigerwald
) und Fahrradtouren. Der '
2Franken-Radweg'
führt direkt durch den Ort.
Im Dorf zweigt der Weg zur '
Klinik am Steigerwald
'
ab.
Eine Übersicht über die aktuellen Bauplätze in Mutzenroth finden Sie
hier
.
(Stand 24.04.2019)
Vereine im Ortsteil Mutzenroth
3 Vereine gefunden.
Feldgeschworene Mutzenroth
OT Mutzenroth 8
97516 Oberschwarzach
09382/5457
Freiwillige Feuerwehr Mutzenroth/Düttingsfeld
OT Mutzenroth 4
97516 Oberschwarzach
09382/3506
Jagdgenossenschaft
Mutzenroth/Düttingsfeld
OT Düttingsfeld 4
97516 Oberschwarzach
09382/6741
1